Terms
Co-authors
Related authors
Research data
Click on the author name for her/his data, if available
List of co-authors associated with the respective author. The font size represents the frequency of co-authorship.
Click on a term to reduce result list
The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.
Job, Hubert Kaddatz, Birte Schubert, Stephanie Schroer, Sibylle Roberts, Dana Porzelt, Martina Risthaus, Kathrin Peters, Jürgen Münch, Christina Molitor, Heike Melchert, Oliver Meifert, Katharina May, Anja Liesen, Jörg Kupetz, Manfred Hänel, Andreas Engelbauer, Manuel Franke, Ulrike Dilzer, Christof Clauss, Deborah M. Behrens-Egge, Mathias Behr, Maren Baruschke, Malin Baranek, Elke Schuler, Alexander All co-authors entwicklung repräsentativität deutschen deutschland portfolio deutscher biosphärenreservate lichte sustainable development goals empfehlungen bundesweiter indikatoren erfassung Ökosystemleistungen diskussionspapier naturtourismus diskutiert nachhaltigkeitsziele vereinten nationen dienen theoriegeleiteter analyserahmen erreicht anteil prozent landfläche striktem naturschutz stehen stellt somit mengenproblem vielmehr frage anzahl räumlichen verteilung inhaltlichen qualität schutzgebieten vordergrund bisherigen arbeiten ausschließlich naturräumliche beleuchtet bedeutung gebiete paradigma nachhaltigen
Composed terms deutschen biosphärenreservate portfolio deutscher deutscher biosphärenreservate biosphärenreservate lichte lichte sustainable sustainable development development goals goals empfehlungen empfehlungen entwicklung entwicklung bundesweiter bundesweiter indikatoren indikatoren erfassung erfassung Ökosystemleistungen Ökosystemleistungen diskussionspapier diskussionspapier naturtourismus naturtourismus repräsentativität repräsentativität deutschen biosphärenreservate diskutiert diskutiert nachhaltigkeitsziele nachhaltigkeitsziele vereinten vereinten nationen nationen dienen dienen theoriegeleiteter theoriegeleiteter analyserahmen analyserahmen deutschland deutschland erreicht erreicht anteil anteil prozent prozent landfläche landfläche striktem striktem naturschutz naturschutz stehen stehen stellt stellt somit somit mengenproblem mengenproblem vielmehr vielmehr frage frage anzahl anzahl räumlichen räumlichen verteilung verteilung inhaltlichen inhaltlichen qualität qualität schutzgebieten schutzgebieten vordergrund vordergrund biosphärenreservate biosphärenreservate bisherigen bisherigen arbeiten arbeiten ausschließlich ausschließlich naturräumliche naturräumliche repräsentativität deutschland beleuchtet bedeutung gebiete nachhaltigen entwicklung entwicklung explizit ausreichend zielt zielt raumstrukturelle defizite netz netz deutschen rest welt nachzukommen
Single terms
INCLUDE
EXCLUDE b
In addition, you can search in EconBiz.de for this author and selected terms. Search EconBiz
Related articles from HBS Working Knowledge. HBS
Clear
Match by: author Name author GND exclude author
RD
Sort by: Relevance Year ↓ Year ↑
Records: 10 25 100 All
Citations loading...
The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata
Barbara Engels Master of European Studies B: 1973 Biblio: Arbeitsfelder: UNESCO-Welterbeübereinkommen, internationale Zusammenarbeit, nachhaltige TourismusentwicklungPlace of Activity: Bonn
Profession Biologin
Affiliations Deutschland. Bundesamt für Naturschutz
Q132944912
Publishing years Series BfN-Skripten (1) utb (1)