FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 115862935


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

stadt aktuelleaktuelle stadtplanungdeutschland bundesrepublik stadtplanung illustrierteillustrierte einführungeinführung festschriftfestschrift gerdgerd geburtstaggeburtstag innovativeinnovative regionalentwicklungregionalentwicklung planungsphilosophieplanungsphilosophie umsetzungumsetzung perspektivenperspektiven raumentwicklungraumentwicklung europaeuropa wissenschaftlichewissenschaftliche plenarsitzungplenarsitzung urbanitäturbanität deutschlanddeutschland changeschanges germangerman towntown planningplanning reviewreview yearsyears grundrißgrundriß stadtplanungstadtplanung gemeinsamegemeinsame europäischeeuropäische kulturstudiekulturstudie erhaltungerhaltung erneuerungerneuerung wiederbelebungwiederbelebung alteralter stadtgebietestadtgebiete europaeuropa bmbaubmbau rsrs einflußnahmeeinflußnahme grundeigentumgrundeigentum städtebaulichesstädtebauliches anliegenanliegen planungplanung neuneu denkendenken sozialanthropologiesozialanthropologie stadtgestaltstadtgestalt beiträgebeiträge aufgabenaufgaben problemenheutige stadtstadt wandelwandel zieleziele problemestadtplanung stadtstadtplanung planenplanen freiheitlichefreiheitliche gesellschaftgrößeren raumesraumes referatereferate arbeitstagungdeutschen volksheimstättentages
b

Match by:
Sort by:
Records:

Years of publications: 1961 - 2008

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Gerd Albers


Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. h.c.

Alternative spellings:
G. Albers

B: 20. September 1919
D: 31. Januar 2015
Biblio: 1961-1987 Professor für Städtebau und Regionalplanung und 1965-1968 Rektor der Technischen Universität München; Präsident der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 1974-1983 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Place of Activity: München
The image of the author or topic
Source: Wikimedia Commons

Information about the license status of integrated media files (e.g. pictures or videos) can usually be called up by clicking on the Wikimedia Commons URL above.

Profession

  • Architekt
  • Stadtplaner
  • Affiliations

  • Technische Universität München
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wikipedia (Deutsch)
  • Kalliope Verbundkatalog
  • Archivportal-D
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      2008
    1
      1995
    1
      1993
    1
      1992
    1
      1991
    1
      1986
    1
      1983
    1
      1981
    1
      1980
    1
      1979
    3
      1974
    3
      1972
    1
      1969
    1
      1966
    2
      1964

    Series

    1. Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (2)
    2. IÖR-Schriften (1)
    3. Angewandte Sozialgeographie : ASG-Beiträge (1)
    4. Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik (1)
    5. Schriftenreihe des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau / 2 (1)
    6. Neue Anthropologie (1)
    7. Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungs- und Sitzungsberichte (1)
    8. Piper (1)
    9. Serie Piper (1)
    10. Wissenschaftliche Reihe / Deutsches Volksheimstättenwerk (1)
    11. Dortmunder Vorträge (1)