Please select the name from the list. If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?
GND: 119037041
Click on the author name for her/his data, if available
List of co-authors associated with the respective author. The font size represents the frequency of co-authorship.
Click on a term to reduce result list
The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.
The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata
Hellmut Becker
Dr. iur. h.c.
Alternative spellings: Helmut Becker Helmuṭ Beḳer
B:17. Mai 1913Hamburg D: 16. Dezember 1993 Biblio: nach Kriegsende als Rechtsanwalt tätig; 1963 Mitbegründer des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und dessen erster Direktor; 1966-1975 Mitglied im Deutschen Bildungsrat; lebte von 1944-1963 in Kressbronn am Bodensee, dort von 1948-1953 im Gemeinderat ; Hon.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Erziehungswissenschaften und Psychologie; Fachgebiet(e): Soziologie des Bildungswesens; Bemerkung(en): andere Funktionen: 1963 Mitbegründer des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin und dessen erster Direktor. Place of Activity: Kressbronn am Bodensee Death Place:
Profession
Jurist
Bildungspolitiker
Affiliations
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin. Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie