FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 119307790


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

b

Match by:
Sort by:

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Ernst Harthern


Alternative spellings:
Jacobsen Ernst Harthern
Ernst Harthern-Jacobsen
Jacobsen
Ludwig Hartern Jacobson
Ernst Narthern-Jacobson
Ernst Ludwig Jacobsen
Ernst Ludwig Harter
Ernst Ludwig Harthern Jacobson
Ernst Harthern-Jacobson

B: 7. September 1884 Stade
D: 8. Juni 1969
Biblio: Dt. Journalist, Übersetzer und Schriftsteller, lebte überwiegend in Skandinavien, aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde er nach 1933 verfolgt und nach seiner Emigration 1936 ausgebürgert. Er lebte fortan im Exil in Dänemark und Schweden. Ernst Harthern setzte sich in seinem Werk intensiv mit seiner jüdisch-deutschen Identität auseinander und war als Übersetzer von Werken der skandinavischen Literatur als kultureller Botschafter tätig, er starb in Schweden ; Journalist, Uebersetzer
Death Place:

Profession

  • Journalist
  • Übersetzer
  • Schriftsteller
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • JudaicaLink
  • Wikipedia (Deutsch)
  • Kalliope Verbundkatalog
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      1969

    Series

    1. Luchterhand-Texte (1)