FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 130277193


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

b

Match by:
Sort by:

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Ronald Lutz


Prof. Dr.

B: 1951 Laubach
Biblio: Professor für das Lehrgebiet "Menschen in besonderen Lebenslagen" am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt; Forschungsarbeiten zu besonderen Lebenslagen und sozialen Bewegungen; Vorsitzender des "Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Thüringen" und des "Sozialwerkes des Landessportbundes Thüringen"; Mitglied des Vorstandes des "Vereins für Sozialplanung in Deutschland"; Beiratsmitglied im Forschungsverbund "Wohnungslosigkeit in Deutschland"; periphere "Hobbys": Ethnologie der Moderne und ethnologische Aspekte sozialer Arbeit sowie kultursoziologische Fragen: Sport, Körper, Tourismus, insbesondere Philosophie des Bergsteigens

Profession

  • Soziologe
  • Sozialpädagoge
  • Hochschullehrer
  • Affiliations

  • Fachhochschule Erfurt
  • Frankfurt University of Applied Sciences. Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Bibliothèque nationale de France
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      2021
    1
      2018
    1
      2015
    1
      2012
    1
      2011
    1
      2010
    1
      2008
    1
      2005
    1
      2003
    1
      2000
    2
      1998
    1
      1995
    1
      1980

    Series

    1. Dialog und Diskurs : zur Theorie und Praxis der sozialen Arbeit (1)
    2. Edition Neuer Diskurs (1)
    3. Erfurter sozialwissenschaftliche Reihe (1)
    4. Ms-Edition (1)