Click on a term to reduce result list
The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.
24 records from EconBiz based on author Name
1. Zur Methodik der Verfassungsökonomik : die Aufgabe eines vertragstheoretisch argumentierenden Ökonoms
abstractDer Beitrag stellt die Aufgabe des verfassungsökonomisch argumentierenden Wissenschaftlers vor. Der Verfassungsökonom sucht nach Möglichkeiten der gemeinsamen Besserstellung für die Bürger, die sich insbesondere durch Reformen der die Ordnung bildenden Regeln ergeben. Seine Vorschläge sind als Empfehlungen an die Bürger zu verstehen. Die Verfassungsökonomik unterscheidet sich allerdings von der traditionellen Vertragstheorie. Die traditionelle Vertragstheorie stellt auf den hypothetischen Konsens ab und macht sich daher in dreierlei Weise angreifbar. Erstens stellt sich bei der hypothetischen Vertragstheorie die Frage, was eigentlich als gerechter Ausgangspunkt des Diskurses anzusehen ist. Zweitens werden bei ihr regelmäßig nicht hinreichend konkretisierbare hypothetische Zustände miteinander verglichen, anstatt auf die unterschiedlichen Funktionseigenschaften von Regeln abzustellen. Drittens muss der hypothetisch argumentierende Wissenschaftler den Individuen Präferenzen unterstellen. Die Verfassungsökonomik geht daher vom wohldefinierten Status Quo aus. Es werden Möglichkeiten zur Veränderung des konstitutionellen Rahmens gesucht, die für alle Individuen eine Besserstellung erwarten lassen. Die Legitimation der Veränderung erfolgt durch die faktische Zustimmung der Betroffenen, die sowohl explizit, durch eine positive Willensbekundung, als auch implizit, durch das Nicht- Wahrnehmen von Widerspruchs- und Abwanderungsoptionen erfolgen kann. Der Beitrag stellt in sehr allgemeiner Form das verfassungsökonomische Werkzeug vor und gibt einen Überblick über die Methodik der vertragstheoretisch argumentierenden Verfassungsökonomik.
Märkt, Jörg;2002
Type: Arbeitspapier; Working Paper; Graue Literatur; Non-commercial literature;
Availability: Link
2. Armutsexternalitäten : verfassungsökonomische Rechtfertigung einer kollektiven Grundsicherung
Märkt, Jörg;2002
Type: Arbeitspapier; Working Paper; Graue Literatur; Non-commercial literature;
Availability:

3. Zur Methodik der Verfassungsökonomik : die Aufgabe eines vertragstheoretisch argumentierenden Ökonomen
Märkt, Jörg;2002
Type: Arbeitspapier; Working Paper; Graue Literatur; Non-commercial literature;
Availability:

4. Knut Wicksell - Begründer einer kritischen Vertragstheorie?
Märkt, Jörg;2001
Type: Arbeitspapier; Working Paper; Graue Literatur; Non-commercial literature;
Availability:

5. Gewaltenteilung als Voraussetzung für politischen Wettbewerb? : Zur Disaggregation des natürlichen Monopols "Staat"
Märkt, Jörg;2005
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
6. Armutsexternalitäten: Verfassungsökonomische Rechtfertigung für eine kollektive Grundsicherung
Märkt, Jörg;2003
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
7. Steuern als Preise : zur Notwendigkeit einer Besteuerung ohne Trittbrettfahrer angesichts des Steuerwettbewerbs
Märkt, Jörg;2003
Type: Hochschulschrift; Thesis;
8. Zur Methodik der Verfassungsökonomik: Die Aufgabe eines vertragstheoretisch argumentierenden Ökonoms
Märkt, Jörg;2002
Type: Working Paper;
Availability:

9. Zur Methodik der Verfassungsökonomik: Die Aufgabe eines vertragstheoretisch argumentierenden Ökonoms
Märkt, Jörg;2002
Availability:

10. Konsumorientierte Besteuerung durch ungleichzeitige Steuerharmonisierung in der EU?
Märkt, Jörg;2002
Type: Aufsatz im Buch; Book section;