Click on a term to reduce result list
The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.
61 records from EconBiz based on author Name
1. Industrie braucht Technologieneutralität statt Verbotspolitik
abstractDie deutsche Wirtschaft erlebt einen Boom. Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Bilanz für das Jahr 2017 auf über 2 % Wachstum angehoben und auch 2018 werden hohe Wachstumsraten erwartet. Es herrscht Optimismus trotz des Ausstiegs Großbritanniens aus der EU, des drohenden Protektionismus und der schwierigen Regierungsbildung in Deutschland. Technologische Neuerungen bestimmen den Blick in die Zukunft: Industrie, Handel und Dienstleistungen müssen auf die Digitalisierung reagieren - von Elektromobilität und autonomem Fahren über die Nutzung der Künstlichen Intelligenz bis zur Ausbreitung des Online-Handels.
Wissmann, Matthias;2018
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
Availability: Link

2. Deutsche Automobilindustrie setzt auf Offensivstrategie für die Mobilität von morgen
abstractDas vergangene Jahr 2016 war in den einzelnen Wirtschaftsbranchen unterschiedlich erfolgreich. Insgesamt ist das Bruttoinlandspro dukt um 1,8% gestiegen. Die Aussichten für 2017 sind gleichbleibend, aber mit großen Unsicherheiten behaftet. Vor allem das Ergebnis der US-Wahl und der kommende Brexit lassen protektionistische Tendenzen befürchten. Für die exportorientierte deutsche Wirtschaft ist das besonders ungünstig. Daher wird von den befragten Verbandsvertretern eher ein gedämpftes Wachstum erwartet.
Wissmann, Matthias;2017
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
Availability: Link

3. Bereit für die elektromobile Zukunft?
Wissmann, Matthias;2016
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
4. Wettbewerbsfähigkeit - der Schlüssel zum Erfolg
Wissmann, Matthias;2016
Type: Aufsatz im Buch; Book section;
5. Deutsche Automobilindustrie steigert 2015 Absatz, Umsatz, Produktion, Export und Beschäftigung
abstractFür das vergangene Jahr 2015 wird mit einem mäßigen Aufschwung gerechnet, der sich auch 2016 fortsetzt. Nach wie vor gefährden geopolitische Risiken und die nachlassende konjunkturelle Dynamik in den Schwellenländern die Entwicklung der Ausfuhren, der geringe Ölpreis und der niedrige Eurowechselkurs werden aber positiv bewertet. Binnenwirtschaftlich wird von der Digitalisierung der Industrie viel erwartet, die geringen Investitionen und die aufgrund der Energiewende gestiegenen Energiekosten stellen sich aber als ein Problem dar. Die Versicherungswirtschaft leidet nach wie vor unter den niedrigen Zinssätzen.
Wissmann, Matthias;2016
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
Availability: Link
6. Die Erwartungen der Wirtschaft für 2018
Wissmann, Matthias; Babiel, Dieter; Tillmann, Utz; Mittelbach, Klaus; Wiechers, Ralph; Genth, Stefan; Wiener, Klaus;2018
Type: Article;
Availability:

7. Das Automobiljahr 2015 : technologische, wettbewerbs- und handelspolitische Herausforderungen
Wissmann, Matthias;2015
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
Availability: Link
8. Die Erwartungen der Wirtschaft für 2017
Wissmann, Matthias; Knipper, Michael; Tillmann, Utz; Mittelbach, Klaus; Wiechers, Ralph; Genth, Stefan; Wiener, Klaus;2017
Type: Article;
Availability:

9. Das Automobiljahr 2014 bringt Aufwärtsbewegung
Wissmann, Matthias;2014
Type: Aufsatz in Zeitschrift; Article in journal;
Availability: Link
10. Die Erwartungen der Wirtschaft für 2016
Wissmann, Matthias; Knipper, Michael; Tillmann, Utz; Mittelbach, Klaus; Wiechers, Ralph; Genth, Stefan; Wiener, Klaus;2016
Type: Article;
Availability:
