Terms
Co-authors
Related authors
Research data
Click on the author name for her/his data, if available
List of co-authors associated with the respective author. The font size represents the frequency of co-authorship.
Click on a term to reduce result list
The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.
Hoß, Dietrich Tatur, Melanie Herding, Richard Schroeder, Wolfgang Sabel, Charles F. Wagner, Hedda Mosler, Volkard Kidron, Michael Krahl, Hans-Jürgen Šik, Ota Baermann, Michael Heinrich, Brigitte Heiner, Stefan Rosenbaum, Wolf Jacobi, Otto Kotthoff, Hermann Brumlop, Eva Thomssen, Wilke Erd, Rainer Schneider, Johann Streeck, Wolfgang Müller-Jentsch, Walther Bergmann, Joachim Girndt, Rainer Kidron, Michael All co-authors gewerkschaften ungarn hungary gewerkschaft transformation polen poland systemtransformation gewerkschaftspolitik transformationspolitik varianten ddr entstandenen regierungen fub doppelte ostdeutschland transformationssequenzen gewerkschaftskonstellationen processes trade union configurations Ökonomische gewerkschaftliche politik umbruchprozesse branchenebene arbeitspolitik staatssozialismus sozialistische rationalisierung leistungspolitik arbeitsgestaltung beiträge soziologie sozialdemokratie klassenkonflikte metallarbeiterstreik betriebskonflikt mieterkampf tschechoslowakei kapitalismus revolution rüstung wirtschaftliches wachstum essay westlichen hintergrund post stalinistischer reformen lassen gewerkschaftspolitischen gesichtspunkten demokratischen umbruchs identifizieren gewerkschaftstypen gewerkschaftssysteme unterscheiden voneinander konfliktreiche zeitverlauf wechselnde art einbindung transformationskurs jeweiligen länder pessimistischen szenarien vorhergesagte unvereinbarkeit politischer demokratie sozial kostspieliger ökonomischer reformlogik bewahrheitet doppelten zeichnet überall wenngleich unterschiedlichem ausmaß ausgeprägte industriellen beziehungen deutliche tarifpolitische schwächung neu kapitalistischen wsi befaßt vergleichenden sozialer hinsicht ursprünglich transformationsrezession stehen fuß fassen arbeitsbeziehungen mining
Composed terms polen ungarn trade union economic transition union behaviour deutschland ddr doppelte transformation transformation gewerkschaften gewerkschaften polen ungarn ostdeutschland ostdeutschland transformationssequenzen transformationssequenzen gewerkschaftskonstellationen gewerkschaftskonstellationen polen ungarn transformation transformation processes processes trade union configurations configurations poland poland hungary hungary Ökonomische Ökonomische transformation transformation gewerkschaftliche gewerkschaftliche politik politik umbruchprozesse umbruchprozesse polen ungarn branchenebene branchenebene transformationspolitik transformationspolitik gewerkschaften gewerkschaften ungarn ungarn arbeitspolitik arbeitspolitik staatssozialismus staatssozialismus varianten varianten ddr ddr ungarn ungarn sozialistische sozialistische rationalisierung rationalisierung leistungspolitik leistungspolitik arbeitsgestaltung arbeitsgestaltung ddr ddr beiträge beiträge soziologie soziologie gewerkschaften gewerkschaften sozialdemokratie betriebskonflikt mieterkampf tschechoslowakei kapitalismus kapitalismus revolution revolution rüstung rüstung wirtschaftliches wachstum essay westlichen kapitalismus hintergrund post stalinistischer reformen lassen gewerkschaftspolitischen gesichtspunkten varianten ungarn polen art einbindung transformationskurs jeweiligen demokratie sozial kostspieliger ökonomischer reformlogik bewahrheitet zeichnet überall strukturen wsi wsi mitteilungen fuß fassen transfer fub fub
Single terms
INCLUDE
EXCLUDE b
In addition, you can search in EconBiz.de for this author and selected terms. Search EconBiz
Related articles from HBS Working Knowledge. HBS
Clear
Match by: author Name author GND exclude author
RD
Sort by: Relevance Year ↓ Year ↑
Records: 10 25 100 All
Citations loading...
The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata
Rainer Deppe Dr. phil. Alternative spellings: R. Deppe B: 1940 Marienburg (Westpreußen) Biblio: ehrenamtlich für die AIDS-Hilfe tätig
Profession Soziologe
Affiliations Goethe-Universität Frankfurt am Main. Institut für Sozialforschung
Q95317057
Publishing years Series Forschungsberichte des Instituts für Sozialforschung Frankfurt am Main (2) Edition Suhrkamp (2) Studienreihe des Instituts für Sozialforschung, Frankfurt am Main (1) (Voltaire-Flugschriften (1)