FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 118504088


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

republik Österreichkartographie elektronischeelektronische datenverarbeitunggebiets namensänderungengemeindegrenzenkarte höhenlinienhöhenlinien republikthematischen kartographiekalenderjahr republikÖsterreich ÜbernachtungenÜbernachtungen wichtigstenwichtigsten fremdenverkehrsgemeindenthematische kartografieatlas republikÖsterreich thematischethematische kartographiedatenverarbeitung festschriftfestschrift egonegon lendllendl gebietsnamensänderungen verwaltungseinteilungverwaltungseinteilung ÖsterreichsÖsterreichs ÜberblickÜberblick geschichtegeschichte verwaltungsgliederungverwaltungsgliederung geltendengeltenden legislativenlegislativen amtlamtl grundlagengrundlagen gebietsnamensänderungen gemeindegrenzenkarteÖsterreich gemeindegrenzenkarteÖsterreich rinderrassengebieterinderrassengebiete republikÖsterreich atlasatlas niederösterreichniederösterreich wienwien handbuch
b

Match by:
Sort by:
Records:

Years of publications: 1951 - 1980

4 records from EconBiz based on author GND ID Information logo


1. Verfolgung als Gruppenschicksal

Ayaß, Wolfgang; Benz, Wolfgang;
1998

2. "Asoziale" im Nationalsozialismus

Ayaß, Wolfgang;
1995

3. Das Arbeitshaus Breitenau : Bettler, Landstreicher, Prostituierte, Zuhälter und Fürsorgeempfänger in der Korrektions- und Landarmenanstalt Breitenau (1874 - 1949)

Ayaß, Wolfgang;
1992
Type: Dissertation u.a. Prüfungsschriften;

4. Bürger & Bettler : Materialien und Dokumente zur Geschichte der Nichtsesshaftenhilfe in der Diakonie

Ayaß, Wolfgang; Scheffler, Jürgen;

Type: Festschrift;

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Erik Arnberger


Prof. Dr.

Alternative spellings:
E. Arnberger

B: 22. April 1917 Wien
D: 25. August 1987
Biblio: 1946/47 an der Handelsakademie Wien für Wirtschaftsgeographie, dann von 1955 bis 1966 an der Hochschule für Welthandel in Wien, sowie von 1961 bis 1963 an der Universität Wien, wo er 1963 habilitierte. 1966 wurde Arnberger zum außerordentlichen Professor an die Universität Wien berufen, seine ordentliche Professur erhielt er 1968 und übte diese bis 1983 aus.
Place of Activity: Wien
Death Place:

Profession

  • Geograf
  • Kartograf
  • Affiliations

  • Wiener Handelsakademie
  • Hochschule für Welthandel
  • Universität Wien
  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wikipedia (Deutsch)
  • Kalliope Verbundkatalog
  • Österreichisches Biographisches Lexikon
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      1980
    3
      1977
    1
      1975
    1
      1968
    1
      1967
    1
      1966
    1
      1965
    2
      1964
    1
      1963
    3
      1962
    2
      1960
    1
      1951

    Series

    1. Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungs- und Sitzungsberichte (1)
    2. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft : MÖGG ; Jahresband (1)
    3. (Veröffentlichungen d. Akademie für Raumforschung u. Landesplanung. Forschungs- u. Sitzungsberichte (1)
    4. Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (1)
    5. Arbeiten der Gruppe für Natur- und Hochgebirgskunde und Alpine Karstforschung der Sektion Edelweiß des Österreichischen Alpenvereins (1)