FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 118654411


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

atlas niederösterreichniederösterreich wienwien ÖsterreichÖsterreich landschaftlandschaft wirtschaftwirtschaft bevölkerungbevölkerung erdkundeerdkunde darstellungdarstellung wissensgebietewissensgebiete hilfswissenschaftenhilfswissenschaften methodemethode unterrichtesunterrichtes
b

Match by:
Sort by:
Records:

Years of publications: 1903 - 1953

4 records from EconBiz based on author Name Information logo


1. Europäisches Kapitalmarktrecht

Veil, Rüdiger; Brinckmann, Hendrik;
2014
Type: Lehrbuch; Kompendium ; Sammelwerk; Collection of articles of several authors; Gesetz; Law;

2. Europäisches Kapitalmarktrecht

Veil, Rüdiger; Brinckmann, Hendrik;
2011
Type: Lehrbuch; Kompendium ;

3. Kapitalmarktrechtliche Finanzberichterstattung

Brinckmann, Hendrik;
2009
Type: Hochschulschrift; Thesis;

4. Die geplante Reform der Transparenz-RL: Veränderungen bei der Regelpublizität und der Beteiligungstransparenz

Brinckmann, Hendrik;
2012

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Anton Becker


Dr.

Alternative spellings:
... Becker-Helmer
A. Becker

B: 11. November 1868 Budkau bei Jamnitz, Mähren
D: 7. Januar 1955
Biblio: Österr. Lehrer; Didaktiker; Geograph; Heimatforscher. Hofrat ; Professor am Piaristengymnasium in Wien VIII. 1909 wurde Anton Becker Direktor der k. k. Bildungsanstalt in Oberhollabrunn. Nur kurze Zeit später wechselte er an die Niederösterreichische Lehrerakademie am Pädagogium in Wien. Dort gründete er das Geographische Seminar. Anton Becker wurde im Jahre 1913 Landesschulinspektor für Niederösterreich und Wien, ab 1923 Lektor für die Methodik des Erdkundeunterrichts an der Universität Wien und an den Hochschulen für Welthandel und Bodenkultur. 1930 bis zu seinem Tod 1955 Präsident des Vereins für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien.
Place of Activity: Oberhollabrunn
Place of Activity: Wien
Death Place:

Profession

  • Pädagoge
  • Geograf
  • Affiliations

  • Bundesgymnasium (Wien-Josefstadt)
  • Universität Wien
  • Hochschule für Welthandel
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wikipedia (Deutsch)
  • Kalliope Verbundkatalog
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      1953
    1
      1951
    1
      1903

    Series