FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 138444919


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

arbeits lebensgestaltunglebensgestaltung zukunftergebnisse umfrageumfrage bayernindividuelle institutionelleinstitutionelle einflussfaktoreneinflussfaktoren chancengleichheitchancengleichheit arbeitsmarktarbeitsmarkt vereinbarkeitvereinbarkeit familiefamilie berufberuf bayernworld of workequality of opportunity in educationlabour marketwork life balancebetriebliche sozialpolitikvereinbarkeit von familie und berufzukunft ergebnissebayern arbeitszukunft individuellebayern ergebnissebayern arbeitsweltarbeitswelt verändernverändern frauenfrauen gendergender diversitydiversity forschungforschung praxispraxis individuellebayern
b

Match by:
Sort by:
Records:

Years of publications: 2012 - 2014

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Isabelle Kürschner


Dr.

B: 1978
Biblio: 11/2009-08/2011 Referatsleiterin für Arbeit, Soziales, Frauen- und Familienpolitik bei der Hanns-Seidelstiftung in München; seit 09/2011 Consultant für Catalyst, den führenden internationalen Think Tank für Diversity & Inclusion; Auditorin für das audit berufundfamilie der Hertie Stiftung; tätig an der Technische Universität München, Lehrstuhl für Strategie und Organisation

Profession

  • Politologin
  • Unternehmensberaterin
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      2014
    2
      2012

    Series

    1. Aktuelle Analysen / Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen (2)