FAQ
Intro
Survey
Topics
Please select the name from the list.
If the name is not there, means it is not connected with a GND -ID?

GND: 171335716


Click on a term to reduce result list Information symbol The result list below will be reduced to the selected search terms. The terms are generated from the titles, abstracts and STW thesaurus of publications by the respective author.

relationship marketingmarketing managementjagdish shethadvances marketingmarket researchhandbook advancesmarketing eraera disruptionscorporate social responsibilityconsumer behaviourdisruptions essaysessays honourhonour jagdishsustainable developmentmarketing theorystructural changeresponsible marketingsheth handbookconceptual foundationsfoundations relationshipantecedents consequencesglobal marketingnachhaltige entwicklung
b

Match by:
Sort by:
Records:

Years of publications: 1994 - 2023

7 records from EconBiz based on author Name Information logo


1. Ökonomie der Fürsorge : warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen

Jackson, Tim; Remmler, Hans-Peter; Langer, Moritz;
2025
Availability: Link

2. Der Gigant : wie Amazon die Wirtschaft im 21. Jahrhundert verändert und wovor wir uns fürchten müssen

Mattioli, Dana; Dedekind, Henning; Langer, Moritz; Petersen, Karsten; Remmler, Hans-Peter;
2024

3. Elon Musk und die Zerstörung von Twitter : die Inside-Story

Conger, Kate; Mac, Ryan; Fleißig, Marlene; Lingner, Oliver; Petersen, Karsten; Remmler, Hans-Peter;
2024

4. House of Wirecard : wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte

abstract

Niemand kann diese Geschichte so erzählen wie derjenige, der sie aufgedeckt hat. Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den gröt︣en Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten. Aufgrund der kritischen Berichterstattung von Dan McCrum erstattet die deutschen BaFin, wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation, Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young feststellt, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von EUR 104 auf EUR 1,28. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgröt︣en Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden Euro, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Wirecard-Chef Markus Braun muss in Untersuchungshaft, sein Vorstandskollege Jan Marsalek flüchtet,. Der Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss ein, in dem auch Dan McCrum gehört wird. BaFin-Chef Felix Hufeld muss gehen, auch Hubert Barth, Deutschland-Chef von Ernst & Young, verliert seinen Posten. Dan McCrums Buch erzählt die rasante und filmreife Story von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus seiner ganz aussergewöhnlichen Sicht, denn er ist selbst Teil dieser unglaublichen, aber wahren Geschichte. (Verlagswerbung)

McCrum, Dan; Petersen, Karsten; Remmler, Hans-Peter; Schmid, Sigrid; Stauder, Thomas; Topalova, Violeta;
2022

5. Wie wir die Klimakatastrophe verhindern : welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind

abstract

Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt sich Bill Gates mit dem Klimawandel. In seinem Buch erklärt er, wie es gelingen kann, die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise zu verhindern. Denn die globale Erwärmung wird laut Gates die Menschen am härtesten treffen, die sie am wenigsten verursacht haben. Er ist überzeugt, dass wir den CO2-Ausstoss radikal reduzieren können, indem wir weltweit in Forschung investieren, neue Technologien entwickeln und sie schnell und in grossem Massstab einsetzen. (Verlagstext)

Gates, Bill; Petersen, Karsten; Remmler, Hans-Peter;
2021

6. Inside Facebook : die hässliche Wahrheit

abstract

Das Buch, von dem Facebook nicht will, dass Sie es lesen! NSA-Skandal, Wahlmanipulationen, Cambridge Analytica, Trump ICY Das ist nur die Spitze des Eisbergs! Die renommierten ?New York Times?-Reporterinnen Sheera Frenkel und Cecilia Kang gewähren einen bisher einzigartigen Einblick in den mächtigsten und undurchschaubarsten Konzern der Welt. Ausgehend von ihrer langjährigen investigativen Recherche, in der sie über Hunderte von Interviews führten, zeigen uns die Autorinnen ein Facebook, das wir so bislang nicht kannten. Dabei kommen sie Sheryl Sandberg und Marc Zuckerberg so nah wie niemand zuvor. Wir erfahren, welche Rollen Zuckerberg und Sandberg spielen, wie in den Hinterzimmern folgenreiche Entscheidungen getroffen, mit Politikern zwielichtige Absprachen vereinbart und undurchsichtige Netzwerke gebildet werden. Und wie eine Maschine zur Geldvermehrung immer weiter am Laufen gehalten wird, koste es, was es wolle IBM mit verheerenden Folgen: Aushöhlung der Privatsphäre und der Demokratie, eine Gefahr für unsere Gesellschaften. Grandios geschrieben, hautnah berichtet, ein Krimi über Manipulationen und Intrigen in einem der mächtigsten Konzerne der Welt IBM wie Dave Eggers? ?The Circle?, nur real. (Verlagswerbung)

Frenkel, Sheera; Kang, Cecilia; Dedekind, Henning; Fleißig, Marlene; Lachmann, Frank; Remmler, Hans-Peter;
2021

7. Factfulness : wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist

abstract

"Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Buch gelesen hat, wird - ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist - die zehn gängigsten Arten von aufgebauschten Geschichten erkennen - bessere Entscheidungen treffen können - wahre Factfulness erreichen - jene offene, neugierige und entspannte Geisteshaltung, in der Sie nur noch Ansichten teilen und Urteile fällen, die auf soliden Fakten basieren."

Rosling, Hans; Rönnlund, Anna Rosling; Rosling, Ola; Freundl, Hans; Remmler, Hans-Peter; Schreiber, Albrecht;
2018

The information on the author is retrieved from: Entity Facts (by DNB = German National Library data service), DBPedia and Wikidata

Atul Parvatiyar


Dr.

Biblio: Center for Sales & Customer Relationship Excellence, Rawls College of Business, Texas Tech University, USA ; Research Fellow and Managing Director, Center for Business and Industrial Marketing (CBIM), J. Mack Robinson College of Business, Georgia State University, USA ; Leiter des Institute for Customer Relationship Management, Malaysia

Profession

  • Economist
  • Affiliations

  • Texas Tech University
  • University of North Carolina at Chapel Hill
  • Georgia State University
  • Roberto C. Goizueta Business School
  • Banaras Hindu University
  • External links

  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Open Researcher and Contributor ID (ORCID)
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • International Standard Name Identifier (ISNI)


  • Publishing years

    1
      2023
    2
      2022
    4
      2021
    2
      2020
    3
      2019
    1
      2013
    1
      2012
    1
      2010
    1
      2002
    5
      2000
    1
      1994

    Series

    1. Journal of global scholars of marketing science : bridging Asia and the world ; JGSMS (1)
    2. ProQuest Ebook Central (1)
    3. Legends in marketing (1)